Die Systeme der Produktreihe AL KL-Line werden zur Reinigung der Küchenabluft in Restaurants, Cafés oder Bars, in welchen mit offenem Feuer gekocht wird, eingesetzt.
Unsere Filtersysteme entfernen Rauch, Ruß, Kohlenstaub und alle Gerüche, d. h. alle Aerosole und gasförmige Verunreinigungen vollständig aus der Abluft.
Aufgrund der hohen Filtrationsleistung des Systems kann der Abluftauslass überall platziert werden, auch im Erdgeschoss einer Gebäudefassade. Das ist vor allem von Vorteil, wenn der Raum ursprünglich nicht für ein Restaurant vorgesehen war.
Es ist nicht mehr notwendig, die Luftkanäle regelmäßig zu reinigen, da die Verunreinigungen und Schadstoffe vom Filter zurückgehalten und nicht in die Kanäle getragen werden.
Die Küchenluftreiniger der AL KL-Line können optional mit einem Rauchgaskühler (Hydrofilter), Flammen- und Funkenmeldern sowie Luftkanal-Feuerlöschsystemen ausgestattet werden.
Die wichtigsten Merkmale
Lüftungsleistung:
von 1.000 bis 9.000 m3/h
Wir können kundenspezifische Einheiten für größere Luftmengen auf Anfrage anfertigen.
Betriebsumgebungstemperatur:
von -40 bis +70 ˚C
Betriebstemperatur des gereinigten Luftstroms:
von -55 bis +65 ˚C
Versorgungsspannung:
230 V oder 400 V (50 Hz)
Aerodynamischer Widerstand saubere Filter/verstopfte Filter (max.):
500 / 750 Pa
Effizienz der Luftreinigung
– Aerosole, Rauch, Ruß und Kohlenstoffrückstände
99,9 %
– organische Verunreinigungen und Schadstoffe, einschließlich Gerüche aus der Küche
98,0 %
-
Vorfilter
– Dieser Filter fängt große Staub- und Aschepartikel auf. Filtrationsklasse G2-G4 (EN 1822, EN 799).
-
Aerosolladeeinheit
– Die Einheit sorgt für ein symmetrisches elektrostatisches Feld im Inneren des Elements und lädt 99,8 % der Aerosole mit einer Größe von 0,1 bis 100 μm auf.
-
Plattenabscheider
– Dieses Element scheidet geladene Ölpartikel mit einer Größe von über 50 μm ab.
-
Polarisierter elektrostatischer Filter
– Dieser Filter fängt Partikel bis zu einer Größe von 0,1 μm ein, bei einer Filtrationseffizienz von 99,9 % und minimalem Luftströmungswiderstand.
-
Polarisierter photokatalytischer Kombifilter
– Dieser Filter fängt Partikel bis zu einer Größe von 0,1 μm ab. Er adsorbiert unangenehme Gerüche, giftige chemische Substanzen, Allergene, Viren, Bakterien usw. Der polarisierte Filter bewirkt, dass sich die geladenen Partikel absetzen, wodurch eine Filtrationseffizienz von 99,9 % und ein minimaler Luftströmungswiderstand erreicht werden.
-
UV-A-Strahler
– Die UV-Strahlung liefert Energie für die Aktivierung des Photokatalysators.
-
Adsorptiv-katalytischer Kombifilter
– Dieser Filter verhindert das Eindringen von Schadstoffen, indem er sie an der Oberfläche des katalytisch aktiven, modifizierten Kohlenstoff-Sorptionsmittels adsorbiert.
Durch das Zusammenwirken der Adsorptionsstufe und der photokatalytischen Filtrationsstufe wird das Adsorptionsmittel katalytisch wirksam und regeneriert sich während des Betriebs.
-
Steuerungs- und Alarmeinheit. Diese optionale Einheit dient der Kommunikation mit einem Gebäudeleitsystem (ModBus).